
== Einzelnachweise == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arithmetisches_Mittel
(engl.: Arithmetic Mean) Lagemaß zur Kennzeichnung von metrischen (also mindestens intervallskalierten) Daten. Oft auch einfach als 'Mittelwert' bezeichnet, was streng genommen wegen der Existenz anderer Mittelwerte (etwa geometrisches oder harmonisches Mittel) nic...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Die durch die Summe der Merkmalsträger geteilte Summe der Merkmale einer Verteilung (einfaches oder ungewogenes arithmetisches Mittel) bzw. (gewogenes arithmetisches Mittel), wobei die den xi (i = 1, ... N) eindeutig zugeordneten Gewichte darstellen. Dabei sind die Gewichte meist empirische Häufigkeiten, so dass also jeder Merkmalsmodalität als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

arithmetisches Mittel, Statistik: Mittelwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchschnittswert, der aus der Summe einer Anzahl von Zahlen, dividiert durch ihre Anzahl, entsteht; das arithmetische Mittel von 5, 8 und 11 z. B. ist (5 + 8 + 11) : 3 = 8. Mittelwert .Externe LinksMathematische Definition zu 'arithmetisches Mittel' http://mathworld.wolfram.com/ArithmeticM...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

engl.: Arithmetic mean Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: Summe von Größen, dividiert durch ihre Anzahl. Evtl. auch gewichtet. Einfache statistische Berechnungsmethode zur Auswertung einer Messreihe. Quellen: Fachwörte...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=986121075

Durchschnitt, gebräuchlichster Mittelwert der Statistik. Ist gleich dem Gesamtmerkmalsbetrag, dividiert durch die Anzahl der Merkmalsträger. Gelegentlich werden die einzelnen Merkmalswerte mit Gewichtung in das Mittel einbezogen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Durchschnitt, Durchschnittswert, Mittel, Mittelmaß, Schnitt
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/arithmetisches%20Mittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.